News

 

Der Gasteig in voller Blüte

Vom 3. Februar an versetzt das Flower Power Festival München die Stadt acht Monate lang in einen Blütenrausch.

Der Gasteig HP8 ist Festivalzentrum und mit vielen Veranstaltungen dabei.

„Das Thema Natur in der Stadt beschäftigt viele Menschen“, sagt GasteigGeschäftsführer Max Wagner. "Und wir machen dazu das bunteste Festival, das München seit langem gesehen hat."

" Vom 3. Februar bis 7. Oktober wird es knapp 500 Veranstaltungen in ganz München geben: Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Pflanzenvielfalt, Gartenkunst, Klimawandel, Biodiversität, Ästhetik, Lebensqualität – das und vieles mehr sind Themen, die inszeniert werden, sei es mit Ausstellungen, Workshops, Performances, Spaziergängen, Theater, Konzerten, Lesungen, Installationen und mehr. Der Gasteig HP8 ist Festivalzentrum. Dort kann man sich nicht nur über die anstehenden Festivalevents informieren. Das Münchner Künstlerkollektiv We Are Video sorgt mit seiner eigens entworfenen Video-Installation "Florescent" acht Monate für eine florale Atmosphäre in der Halle E des HP8: Die mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Motive können von Passanten durch Körperbewegungen interaktiv gesteuert werden.

Weitere Infos finden Sie hier!

Weitere Infos zum Flower Power Festival!

 

Die Winteredition von München Tourismus „Neu in München - Destinationsinformation“ ist nun verfügbar und auf Deutsch und Englisch im Web zu finden:

https://www.muenchen.travel/artikel/medien-und-content-creators/winter-2022-2023
https://www.munich.travel/en/topics/pr-media/winter-2022-2023

Dort finden Sie viele Infos rund um das Thema Sehenswürdigkeiten, Kultur, Restaurants, Hotels in München.


Am Mittwoch, 24. November 2022 fand die 11. ordentliche TIM-Mitgliederversammlung im Westin Grand Hotel Munich statt.

Zahlreiche Mitglieder aus allen Wahlgruppen waren der Einladung gefolgt, um das vergangene Jahr passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2023 zu erhalten.

Aufgrund der Brisanz des Themas Bettensteuer wurde die Agenda kurzfristig geändert, damit die TIM-Mitglieder die Möglichkeit hatten, ausführlich über die geplante neue Übernachtungssteuer zu debattieren.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

TIM MV 22.jpg

BU: Der TIM-Vorstand (von links nach rechts). C.F. Brauckmann, A. Egger, M. Höflich, M. Käs, B. Häffner, A. Bieber und W. Kerkhoff

TIM frühstückt mit OB Reiter

31. Oktober 2022,
Kategorie News

Die Tourismus Initiative München hatte am Freitag, 28. Oktober 2022 für 90 Minuten den Münchner Oberbürgermeister, Dieter Reiter zu Gast  im The Rilano München.

In der 6. Ausgabe von „TIM frühstückt … “ hat der Oberbürgermeister den TIM-Vorständen, Fragen rund um den Tourismus in der Bayerischen Landeshauptstadt beantwortet: vom Arbeitskräftemängel über die Zukunft des MICE-Standortes bis hin zur Bedeutug von Großveranstaltungen wie der IAA Mobility.

Den gesamten Talk mit den Vorständen der Tourismus Initiative München e.V. finden Sie hier:

TIM frühstückt mit OB Reiter - YouTube

„TIM frühstückt mit…“ ist das Talk-Format des Tourismus Initiative München e.V., bei dem sich regelmäßig wichtige Akteure im Münchner Tourismus den Fragen von TIM e.V. und seinen Mitgliedsunternehmen stellen.TIM Vorstand mit OB Reiter f.jpg

(v. l. A. Egger, A. Bieber, W. Kerkhoff, B. Häffner,  OB D. Reiter, A. Kleeblatt, M. Höfllich, Bild: A. Vogel)

 

Seit Anfang Juli 2022 bietet die Bavaria Filmstadt ihren Gästen Virtual Reality-Erlebnisse der Münchner Firma HOLOGATE an. Am 20.10.2022 fand eine Sneak Peek des neuen Spiels GHOSTBUSTERS VR ACADEMY statt, das voraussichtlich Endes des Jahres gelauncht wird. Im Rahmen der Sneak Peek überreichte der Geschäftsführer des Verbands der deutschen Freizeitparks und Freizeitunternehmen , Jürgen Gevers, der Filmstadt-Leitung Valeria Torchiaro-Steinmeier und Stefan Bryxi einen Innovations-Preis für spannende Gäste-Erlebnisse.

In der GHOSTBUSTERS VR ACADEMY können die Spieler*innen mit der legendären Ghostbusters-Ausrüstung ihr Geisterjäger-Talent unter Beweis stellen. Perfekt inszenierte 4D Effekte, wie Wind, Geruch, haptisches Feedback und eine außergewöhnliche Szenerie aktivieren alle Sinne. Die Spieler*innen werden so Teil der Geschichte und erleben ein unvergessliches Gruppenerlebnis mit Gänsehaut-Charakter. Bis zum offiziellen Launch kann GHOSTBUSTERS VR ACADEMY ab sofort in der HOLOGATE ARENA der Bavaria Filmstadt gespielt werden.

MUN 007 2

Personen Reihenfolge von links nach rechts :Mitglied des Ghostbusters Fanclub Nürnberg, Leif Petersen (HOLOGATE), Valeria Torchiaro-Steinmeier (Bavaria Filmstadt), Jürgen Gevers (Geschäftsführer VDFU = VERBAND DEUTSCHER FREIZEITPARKS UND FREIZEITUNTERNEHMEN E.V.), Stefan Bryxi (Bavaria Filmstadt), Robert Fankhänel (HOLOGATE), Mitglied des Ghostbusters Fanclub Nürnberg

Fotocredit: Felix Hörhager / Bavaria Filmstadt

 

Weitere Infos finden Sie hier!

 

Wir laden Sie herzlich zu einer neuen Ausgabe von „TIM frühstückt mit…“ ein, bei der wir uns freuen, den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München Dieter Reiter zu Gast im Talk mit dem TIM-Vorstand haben.

TIM frühstückt mit Oberbürgermeister Dieter Reiter
Freitag, den 28. Oktober 2022
09:00 bis 11:00 Uhr

The Rilano Hotel München
Domagk­stra­ße 26
80807 Mün­chen

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.