Am 23. Oktober 2024 fand eine neue Ausgabe von „TIM meets“ im Magic Bavaria statt.
Bei der Begrüßung berichteten die beiden Gründerinnen, Susanne Funke und Verena Horbach, von der Entstehungsgeschichte ihres einzigartigen Museums. Während eines Familienurlaubs in Malaysia entdeckte Susanne Funke ein so genanntes „Upside Down“ House, das auch ihre Kinder faszinierte! Dadurch war schnell klar, dass München ein ähnliches Museum benötigte. Ihre große Liebe zu Bayern und der schönen Stadt München führte dann zum Motto ihres Erlebnismuseums: „Magic Bavaria“.
Im Rahmen einer Führung stellten die beiden Gründerinnen die Highlights von Magic Bavaria vor und erklärten, weshalb es mit seinem Museumscafé, dem Oktoberfestsaal und der Upside-Down-Disco die perfekte Location für Veranstaltungen ist.
Wir hatten die Gelegenheit zahlreiche tolle Fotos zu machen, bevor ein lebhafter Austausch beim anschließenden Networking mit leckeren bayrischen Schmankerl stattfand.
Seit Dezember 2023 gibt es nun das erste interaktive Upside-Down-Erlebnismuseum Münchens. Auf 1.000 Quadratmetern werden die Highlights Bayerns gezeigt und in jedem Raum wartet eine neue Überraschung mit verblüffenden Upside-Down-Effekten und Illusionen. Zudem gibt es Local Art aus Bayern und spannende Fun Facts.
Vielen Dank an die beiden Gründerinnen sowie das ganze Team des Magic Bavaria für den tollen Abend!
Weitere Informationen: https://www.magicbavaria.com/
13. ordentliche Mitgliederversammlung des Tourismus Initiative München (TIM) e.V. am 19.11.24
22. Oktober 2024,Am Donnenstag, 19. November 2024 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr findet die 13. ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Teilnahme nur für TIM-Mtglieder!
Bergson Kunstkraftwerk München / Raum: Elektra Tonquartier
Am Bergson Kunstkraftwerk 2
81245 München
Nach drei Jahren geht die aktuelle Amtszeit des amtierenden Vorstandes zu Ende, so dass der TIM-Vorstand wie gewohnt getrennt nach Wahlgruppen neu gewählt wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie möglichst zahlreich an der Mitgliederversammlung – dem wichtigsten Organ der Tourismus Initiative München – teilnehmen und von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangene Wahlperiode wollen wir uns im Programm der Mitgliederversammlung vor allem mit einem Blick nach vorne und der TIM-Strategie für die kommenden Jahre beschäftigen.
Im Anschluss an die TIM-Mitgliederversammlung findet der diesjährige Münchner Tourismustag ab 12.30 bis 18.00 Uhr statt, veranstaltet von München Tourismus in Kooperation mit Tourismus Oberbayern München e.V. - auch hierzu sind Sie als TIM-Mitglied herzlich eingeladen, die Anmeldung erfolgt ausschließlich online.
Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen TIM-Mitglieder: Little London, Killians Irish Pub und Kunstareal München.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
MIt dem Wiesnpaket 2024 wird das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch zum Oktoberfest 2024 hat München Tourismus wieder ein Wiesn-Paket geschnürt. Es bietet Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, einen Platz an einem Wiesn-Tisch zu reservieren, auch wenn sie als Einzelpersonen kommen und nicht einen ganzen Tisch buchen möchten.
Es sind auch in diesem Jahr wieder folgende Inklusivleistungen dabei:
- Reservierung für einen Platz am Wiesntisch im Festzelt Ihrer Wahl
- Essens- und Biermarken (individuell nach Festzelt und Datum, Details unter Inklusivleistungen)
- Offizieller Oktoberfestkrug 2024
- Gutscheincode für die kostenfreie Teilnahme an einer Führung (wahlweise Wiesnführung oder Altstadtführung) mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt München
- Tickets für jeweils eine Fahrt mit dem Oktoberfest-Riesenrad und dem Russnradl
Alle weiteren Infos findet man unter einfach-muenchen.de/wiesnpaket bzw. https://www.muenchen.travel/angebote/buchen/wiesnpaket#/
Das Münchener Kammerorchester (MKO) lädt in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft am Mittwoch, 24. Juli, 20 Uhr, im Prinzregententheater zu einem hochkarätig besetzten Benefizkonzert zugunsten der Münchner AIDS-Hilfe ein. Das Konzert wird im Rahmen der 25. Internationalen AIDS-Konferenz veranstaltet, die vom 22. bis 26 Juli in München stattfindet.
International renommierte Solistinnen und Solisten der Staatsoper treten mit dem MKO für den guten Zweck auf. Unter der Leitung von Ivor Bolton bringen die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller, der Tenor Pavol Breslik und die Geigerin Arabella Steinbacher ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne – mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel und Astor Piazzolla.
Die anschließende Veranstaltung im Gartensaal des Theaters bietet den Konzertgästen Gelegenheit, sich über das Konzert auszutauschen und an die AIDS-Hilfe zu spenden. Das Event wird von ViiV Healthcare und Gilead Sciences unterstützt.
Der gesamte Erlös des Konzerts kommt der Münchner AIDS-Hilfe zugute, die sich seit 40 Jahren für solidarischen Zusammenhalt, für Vielfalt, Selbstbestimmung und ganzheitliche Gesundheit in dieser Stadt einsetzt. Das Konzert knüpft an die erfolgreiche Reihe von Aids-Konzerten an, die das MKO zwischen 2007 und 2019 im Prinzregententheater zugunsten der Münchner AIDS-Hilfe durchgeführt hat.
Die Tickets kosten zwischen 22 und 94 Euro und weitere Infos finden Sie hier!
Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen TIM-Mitglieder: Augustiner am Platzl, Herz und Heimat Stadtführungen und ILLERHAUS Marketing.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!