News

Wir laden Sie herzlich zu einer neuen Ausgabe von „TIM frühstückt mit…“ ein, bei der wir mit Klaus Holetschek, Staatsminister für Gesundheit und Pflege zum ersten Mal ein Mitglied der Bayerischen Staatsregierung zu Gast im Talk mit dem TIM-Vorstand haben.

Freitag, 01. April 2022
08.30 Uhr bis 10.00 Uhr

Sofitel Munich Bayerpost
Raum Nymphenburg 3
Bayerstraße 12, 80335 München

Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser Veranstaltung in München wieder Gäste vor Ort begrüßen können - aufgrund der Raumgröße können wir nun auch mehreren Vertretern pro Mitgliedsunternehmen die Teilnahme ermöglichen! Gleichzeitig werden wir eine Teilnahme an der Diskussion als hybrides Format auch im Online-Streaming anbieten.

Melden Sie sich bitte bis spätestens Montag, 27.03.2022 bei Petra Wähner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, mit dem Vermerk, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Am Freitag, 26. November 2021 fand die 10. ordentliche Mitgliederversammlung statt. Aufgrund der besonderen Situation wurde die Mitgliederversammlung erstmals als rein digitale Veranstaltung durchgeführt. Zahlreiche Mitglieder aus allen Wahlgruppen waren der Einladung gefolgt, um das vergangene erneut herausfordernde Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2022 zu erhalten. So konnten wir gemeinsam mit vielen Partnern zahlreiche Aktionen umsetzen, um dem Tourismus in der Bayerischen Landeshauptstadt neue Impulse zu geben und die TIM-Partner sowie die gesamte Tourismuswirtschaft bestmöglich zu unterstützen. Das bedeutendste Projekt, das unsere Kooperation mit unserem wichtigsten Partner München Tourismus langfristig prägen wird, ist die Weiterentwicklung der Tourismusstrategie für München, die wir in diesem Jahr zusammen auf den Weg gebracht haben und im kommenden Jahr weiterführen werden.

Umgesetzt werden diese neuen strategischen Grundzüge von einem leicht veränderten TIM-Vorstand: Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen ist unser langjähriges TIM-Vorstandsmitglied Dr. Reinhard Pfeiffer aufgrund zusätzlicher beruflicher Verpflichtungen nicht mehr angetreten. Wir möchten uns noch einmal sehr herzlich bei Dr. Pfeiffer bedanken, der uns als Schatzmeister einen ausführlichen Bericht über die Finanzlage gab. Gleichzeitig freuen wir uns seinen Nachfolger zu begrüßen: Nico Schoenecker, Geschäftsführer von Autobus Oberbayern!

Zum Abschluss berichtete unser Gastredner Benedikt Brandmeier (Leitung Geschäftsbereich Veranstaltungen, Tourismus und Hospitality, Referat für Arbeit und Wirtschaft, LHS München) über die Arbeit von München Tourismus in diesem schwierigen Jahr, über die gemeinsam erarbeitete Strategie und beendete seinen Vortrag mit einem Ausblick ins Jahr 2022. Die schon in 2021 gemeinsam mit TIM begonnene Strategie soll weiter ausgearbeitet werden, auch und insbesondere im Bereich Produktgestaltung für ein erfolgreiches Zusammenbringen von Reisewelt und Angebot.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem zurückliegenden, schwierigen Jahr und  blickt zuversichtlich auf das kommende Jahr 2022.

Deutlich spürbare Belebung der Bayerischen Landeshauptstadt – Wichtiges Signal für die Messe-, Kongress- und Veranstaltungswirtschaft

München, 12.09.2021 – Positive Signale für die Tourismusbranche: Die IAA Mobility mit Ihren mehr als 500 Ausstellern aus 25 Ländern hat einen wichtigen Impuls für den Tourismus in München gesetzt. „An den sechs Messetagen haben wir eine deutlich spürbare Belebung der Bayerischen Landeshauptstadt erleben dürfen“, freut sich Michael Höflich, Geschäftsführer der Tourismus Initiative München (TIM e.V.). Bewährt habe sich vor allem das offene Konzept, bestehend aus Summit, Conference und Open Spaces in der Münchner Innenstadt: Nach dem Motto „Raus aus den Messehallen, rein in die Stadt“ haben demnach nicht nur die Hotellerie und die Gastronomie von der neugestalteten IAA profitiert, sondern auch der Einzelhandel und viele weitere touristische Leistungsträger und Freizeiteinrichtungen. „Zehntausende Gäste konnten sich in den vergangenen Tagen mitten in der schönsten Stadt Deutschlands friedlich und begeisternd über die Mobilität von Morgen informieren“, so TIM-Geschäftsführer Michael Höflich. „Die IAA Mobility hat zahlreiche nationale sowie internationale Aussteller und Besucher mitten ins Herz der Stadt gebracht und hat damit ideale Anknüpfungspunkte zum lokalen Tourismus und örtlichen Unternehmen geboten.“

Gleichzeitig war die IAA auch ein wichtiges Signal für die Münchner Messe-, Kongress- und Veranstaltungswirtschaft. Die IAA Mobility ist die erste große internationale Veranstaltung, die in München seit Ausbruch der Pandemie stattfand. „Eine Messe, die sich nicht nur in geschlossenen Hallen abspielt, sondern im öffentlichen Raum der Stadt, stellt an das Sicherheits- und Hygienekonzept natürlich besondere Anforderungen“, so TIM-Geschäftsführer Michael Höflich. „Die IAA hat hier auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie mit wohldurchdachten Maßnahmen auch internationale Großveranstaltungen sicher und erfolgreich durchgeführt werden können.“ Der sogenannte MICE-Bereich (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions/Events) hat für den Städtetourismus in München vor der Pandemie mit mehr als einem Drittel der Ankünfte und Übernachtungen eine bedeutende Rolle gespielt. „Tagungen, Kongresse und Messen sind extrem wichtige Wirtschafts- und Wachstumsfaktoren für die Stadt München“, erklärt Michael Höflich. „Die IAA Mobility hat dabei eindrucksvoll gezeigt, dass Präsenzveranstaltungen eine glänzende Zukunft haben: Persönliche Begegnungen und Kommunikation sind durch reine Onlineformate nicht zu ersetzen.“

Die Tourismus Initiative München als Organisation der Tourismuswirtschaft in der Bayerischen Landeshauptstadt hat die IAA Mobility in mehrfacher Hinsicht unterstützt, unter anderem als offizieller „Supporting Partner“ sowie als Mitglied der Initiative „Ja zur IAA“ auf Initiative des ADAC Südbayern. „Ohne Mobilität gibt es keinen Tourismus“, erläutert Michael Höflich. „Beweglichkeit und Unabhängigkeit sind elementare Bedingungen für den Tourismus, ob für die Fernreise oder den Tagesausflug.“

Neue Mitglieder!

03. August 2021,
Kategorie News

Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen Mitglieder: Locke Living.und  Doma Restaurant & Bar!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

Die Tourismus Initiative München hatte am Dienstag, 27.  Juli 2021 ab 08.30 Uhr Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München zu Gast. Inhaltlich ging es vor allem darum, wie die künftige Tourismusstrategie für München gestaltet wird, um den Umgang mit dem Aspekt „Nachhaltigkeit“ und der Bedeutung des Geschäftstourismus in den kommenden Jahren – mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigte sich die vierte Ausgabe von „TIM frühstückt mit…“.

Die Fragerunde im Marriott München Hotel wurde eröffnet vom TIM-Vorstandsvorsitzenden Helmut Käs, danach brachten im Wechsel die TIM Vorstände Birgit Häffner (Munich Hotel Alliance), Alexander Bieber (Marriott Hotel München), Caspar-Friedrich Brauckmann (F.S. Kustermann), sowie Wolfgang Kerkhoff (EUROKONGRESS) ihre spezifischen Anliegen und Fragen der TIM-Mitglieder vor. Besonderer Bezug genommen wurde dabei auf die Themen strategische Schwerpunkte in Nach-Corona-Zeiten, den Geschäftstourismus (MICE) und ein mögliches neues Kongresszentrum, auf Verkehrspolitik sowie die Themen Stadtmarketing und Verkehrspolitik.

„Unser primärer Handlungsstrang im Referat für Arbeit und Wirtschaft für den Tourismus in München ist es derzeit, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln in die relevanten Märkte zu rufen: ‚Kommt nach München!‘, so Clemens Baumgärtner. „Nur mit einer entsprechenden Gästezahl können wir die betriebswirtschaftliche Basis und notwendige Stabilität schaffen, um uns um die absolut notwendige Fortschreibung der touristischen Nachhaltigkeitsstrategie zu kümmern.“

„TIM frühstückt mit…“ ist das Talk-Format des Tourismus Initiative München e.V., bei dem sich regelmäßig wichtige Akteure im Münchner Tourismus den Fragen von TIM e.V. und seinen Mitgliedsunternehmen stellen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde das Format in einem hybriden Format angeboten.

Den gesamten Talk mit den Vorständen der Tourismus Initiative München e.V. finden Sie hier:  https://tim-fruehstueckt.xcom.live/

Die nächste TIM-Ausgabe findet am Freitag, 26. November 2021 mit Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter statt.

TIM frühstückt_3_27.7.jpg

Infos vom Olympiapark: EC2022 Volunteer Recruiting geht los

SEI DABEI. WERDE VOLUNTEER.

Bist Du bereit für das Event Deines Lebens? 

Ein Event – neun Sportarten und Du mittendrin. Schau hinter die Kulissen einer Multisportveranstaltung und erlebe die European Championships Munich 2022 hautnah. 

11. – 21. August 2022 

Elf Tage voller Sport, Spaß, Action und einer großartigen Community.  

Wie lange Du dabei sein möchtest, entscheidest Du selbst. Ob nur tageweise, alle elf Eventtage oder sogar mehrere Wochen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber natürlich gilt: je länger, desto besser.  

Wähle aus 16 verschiedenen Einsatzbereichen Deinen Favoriten. 

Weitere Infos erhalten Sie hier!

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.