Wann wird es mal wieder richtig Sommer? Jetzt! Mit Musik, Theater, Sport, Spiel, Marktständen und Karussells in der ganzen Stadt startet München bis mindestens zum 7. September durch. Ein Riesenrad auf dem klassizistischen Königsplatz, eine Sommerbühne im Olympiastadion, Palmengarten und Boulderwand statt Bierzelte auf der Theresienwiese und viele weitere kostenlose Angebote in den Stadtvierteln erwarten Besucher. Hygieneauflagen und Abstandsregeln wurden bei allen Programmpunkten mit bedacht. Die Angebote werden ständig aktualisiert, alle aktuellen Informationen finden sich unter www.muenchen.de/sommer. Passend dazu hat München Tourismus sommerliche Reisepakete geschnürt. Mit Leihrad, München Card und Gutscheinen für den "Sommer in der Stadt", lässt sich das Open-Air-Programm entspannt genießen. Drei Tage für zwei Personen kosten ab 342 Euro. Mehr Informationen und Buchung unter www.einfach-muenchen.de/reisepakte.
Die Idee zum "Sommer in der Stadt" entstand aus dem Wunsch, Schausteller und Marktkaufleute zu unterstützen, deren Existenzgrundlage durch die Absage aller Volksfeste bedroht ist, ebenso wie die Künstlerinnen und Künstler, die in den letzten Monaten kaum Auftrittsmöglichkeiten hatten. Zudem soll das bunte Programm auswärtigen Gästen, Münchnerinnen und Münchnern den Sommeraufenthalt in der Stadt versüßen.
Infos vom P1 - Day Club - Die Terrasse
Der P1 Day Club lädt Sie herzlich zu seinem einzigartigen Konzept auf der P1 Terrasse ein. Freuen Sie sich auf Easy Dine, Fine Wine und Signature Drinks. Für die perfekte musikalische Begleitung sorgen die P1 Residents mit ihren Live Sets, welche mit Sunset Music den besonderen Sundowner Flair entstehen lassen. Mit der Lage direkt am Englischen Garten befindet sich die P1 Terrasse direkt am grünen Herzen Münchens.
Die P1 Terrasse hat eine Kapazität von über 21 Tischen und verfügt über einen wunderschönen offenen Bereich, sowie einen überdachten und beheizten Bereich, in dem man es sich selbst an regnerischen Tagen gemütlich machen kann. Ausgestattet mit einem Bose Soundsystem, wird die Anlage auf der Terrasse ein außergewöhnliches Musikerlebnis bei Ihnen auslösen.
Das Wochenprogramm spricht jeden an, der die Münchner Sommernächte nicht alleine zuhause verbringen will oder nach dem Home Office noch mit ein paar Kollegen und Freunden den Abend gemütlich ausklingen lassen will. Das P1 freut sich auf einen schönen Sommer 2020 mit Ihnen, auf viel Sonnenschein, Drinks & Sunsets.
OPENING HOURS:
Wednesday: 5:00 PM
Thursday: 5:00 PM
Friday: 5:00 PM
Saturday: 4:00 PM *20° and up
LOCATION:
P1 GASTSTÄTTEN GMBH PRINZREGENTENSTRASSE 1 80538 MÜNCHEN
Weitere Informationen finden Sie hier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.p1-club.de
Phone: +49 89 21 1114 0
TIM frühstückt mit… Bürgermeisterin Katrin Habenschaden am 8. Juli 2020
08. Juli 2020,Die Tourismus Initiative München hatte am Mittwoch, 8. Juli 2020 ab 08.30 Uhr Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden zu Gast im Online-Talk. Inhaltlich ging es vor allem darum, wie der Tourismus in München die Corona-Krise bestmöglich bewältigen kann und welche Pläne die neue Stadtregierung aus Grünen und SPD für die Tourismusstrategie in München hat. Die Fragerunde in einem Studio in der BMW-Welt in München wurde eröffnet vom TIM-Vorstandsvorsitzenden Helmut Käs, danach brachten im Wechsel die TIM Vorstände Alexander Bieber (Marriott Hotel München), Birgit Häffner (Munich Hotel Alliance), Dr. Reinhard Pfeiffer (Messe München), Caspar-Friedrich Brauckmann (F.S. Kustermann) sowie Christian Schottenhamel (Paulaner am Nockherberg) ihre spezifischen Anliegen und Fragen der TIM-Mitglieder vor. Besonderer Bezug genommen wurde dabei auf die Themen Geschäftstourismus (MICE) und ein mögliches neues Kongresszentrum, auf Innenstadtmobilität und die Verkehrspläne von Rot-Grün sowie die Themen Stadtmarketing und Kultur.
"Die große Stärke von TIM ist die Diversität und die Möglichkeit, dass alle Branchen der Tourismuswirtschaft im Dialog mit der Stadt München gehört werden", so Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden im Live-Stream bei "TIM frühstückt mit...".
„TIM frühstückt mit…“ ist das Talk-Format des Tourismus Initiative München e.V., bei dem sich regelmäßig wichtige Akteure im Münchner Tourismus den Fragen von TIM e.V. und seinen Mitgliedsunternehmen stellen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde das Format, dass ansonsten als Vor-Ort-Talk mit Publikum stattfindet, erstmals als digitaler Live-Stream aus einem Studio in der BMW-Welt in München angeboten.
Den gesamten Talk mit den Vorständen der Tourismus Initiative München e.V. finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=fI5i8m0ms9I&feature=youtu.be
Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen Mitglieder Munich Wanderland, Paul Riedel und Time Change GmbH. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Übersicht der Landeshauptstadt München über Infos und Unterstützung für Münchner Betriebe, die von der Corona-Krise betroffen sind
Am 29. Januar 2020 trafen sich zahlreiche Mitglieder des TIM e.V. unter dem Motto "TIM meets..." auf Einladung von TimeRide im Tal.
Wieder einmal konnten sich die TIM-Partner an diesem Abend untereinander austauschen und auch neu beigetretene Mitglieder kennenlernen.
Nach einer Begrüßung durch den TimeRide Herrn Michael Ellert (Head of Sales) und Herrn Massimo Ferraro (Vertriebsleitung TimeRide München) konnten sich außerdem vier neue Mitglieder im Rahmen von "elevator pitches" mit ihren Unternehmen vorstellen.
Ein Dank an dieser Stelle für die gelungenen Kurzvorstellungen der Unternehmen Bayern a medida, dem Dreistern Verlag, der Hammer AG sowie Nansen & Piccard, alle vier sind in der Wahlgruppe Leistungsträger im Tourismus.
Und bevor dann alle auf die Virtual Reality (VR) Zeitreise gingen, gab es noch einen Einblick von Christoph Ostler, geschäftsführender Gesellschafter von Connected Reality, was VR im Sinne der Unternehmenskommunikation insbesondere für touristische Unternehmen leisten kann. Vortrag VR/AR
Es war ein toller Abend im Zeichen von Virtual Reality und bayerischer Historie - in König Ludwigs II. Pfauenwagen konnten die Teilnehmer virtuell über 7.000 Jahre bayrische Geschichte erkunden.
Im Namen der Vereinsmitglieder bedankt sich TIM e.V. für die Einladung von TimeRide für den gelungenen und interessanten Abend.
Vielen Dank auch an alle Teilnehmer der Veranstaltung!