Staatsminister Hubert Aiwanger zu Gast beim Talk-Format „TIM frühstückt mit…“
Hohe Wertschätzung für München als „Zugpferd“ im bayerischen Städtetourismus
München, 06.07.2023 – „Die Stadt München ist eine der wichtigsten Säulen im Bayerntourismus!“
Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat heute im Talk-Format „TIM frühstückt mit…“ der Tourismus Initiative München seine hohe Wertschätzung für die Tourismusbranche in der Bayerischen Landeshauptstadt ausgedrückt. Dabei ermutigte der Minister die Münchner Touristiker, optimistisch in die Zukunft zu blicken und bekannte sich gleichzeitig erneut zu seiner Ablehnung einer Übernachtungssteuer: „Nach zwei mageren Corona-Jahren hat sich auch im Städtetourismus der positive Trend wieder klar verfestigt. Auch München kann wieder an die Vor-Corona-Zeit anknüpfen. Mir ist es wichtig, dass die Politik diesen positiven Trend weiter befeuert und nicht mit zusätzlichen Belastungen für die Branche abwürgt.“
Neben den Herausforderungen rund um die Finanzierung von Tourismusmarketing, Tourismusmanagement und touristische Infrastruktur ging es beim siebten TIM-Frühstücks-Talk um Themen wie touristische Mobilität und touristische Nachhaltigkeit, um Geschäfts- und Kulturtourismus und um das aktuelle Sorgenthema Nummer Eins der Branche, den Arbeitskräftemangel. Wirtschaftsminister Aiwanger: „Um dem Arbeitskräftemangel erfolgreich gegenzusteuern, muss endlich die überfällige Flexibilisierung der Arbeitszeit hin zu einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit angepackt werden. Zudem sollte die Einkommensteuer erst bei 2.000 Euro im Monat beginnen - das heißt, der Mindestlohnempfänger ist quasi völlig steuerfrei.“
Pressefoto v.l.: TIM-Vorstandsvorsitzender Helmut Käs, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, TIM-Geschäftsführer Michael Höflich, Foto: Andreas Gebert