News

Neue TIM-Mitglieder

29. April 2025,
Kategorie News

Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen TIM-Mitglieder: Design Offices München GmbHHilton Munich AirportMunich Marriott Hotel City West und Magic Bavaria.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

TIM meets im SAP Garden

08. April 2025,
Kategorie News

Unser beliebtes Veranstaltungsformat "TIM meets" fand diesmal im SAP Garden statt – und setzte dabei einen neuen Teilnehmerrekord: Über 70 Mitglieder hatten sich angemeldet!

Wie bei allen "TIM meets"-Events lag der Fokus auf dem persönlichen Kennenlernen eines neuen TIM-Mitgliedsunternehmens. Im Anschluss gab es bei einem entspannten Get-Together reichlich Gelegenheit zum Netzwerken. Genau dafür steht TIM: für den Austausch auf Augenhöhe, neue Impulse und den Aufbau starker Partnerschaften.

Das Highlight des Abends war eine exklusive Führung in drei Gruppen durch Europas modernste Sportarena. Dabei bekamen die Teilnehmer  einen Blick hinter die Kulissen, der den normalen Besuchern verwehrt bleibt – von den Spielerkabinen bis zu den Katakomben, ein echtes Erlebnis, das bei allen für Begeisterung sorgte.

Die neue Multifunktionsarena im Olympiapark München ist seit September 2024 die Heimat des EHC Red Bull München und des FC Bayern Basketball. Der SAP Garden steht nicht nur für erstklassigen Sport, sondern auch für außergewöhnliche Erlebnisse und Unterhaltung. Münchens neue Arena setzt mit ihren innovativen, maßgeschneiderten und exklusiven Angeboten zudem neue Maßstäbe als Business- und Eventlocation. Außerdem bieten die drei unterirdischen Eisflächen  das ganze Jahr über die Möglichkeit zum Publikumslauf – ein echtes Highlight für alle Altersgruppen.

Vielen Dank an Oliver Wesp, Ida Arvidsson und das ganze Team für den tollen Abend!

 

SAP k

News von der BMW Welt

07. Januar 2025,
Kategorie News

BMW Welt schließt vorübergehend für Sanierungsarbeiten

Für ein noch besseres Besucher- und Kundenerlebnis werden in der BMW Welt Anfang 2025 umfassende Sanierungsmaßnahmen und bauliche Veränderungen stattfinden. Diese bedingen eine Schließung für den Publikumsverkehr von fünf Wochen ab dem 07. Januar 2025. Diese Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt, um die Erlebnis- und Eventbereiche neu zu gestalten. Während des oben genannten Schließungszeitraumes finden keine Fahrzeugauslieferungen statt. Die neue digitale Beratung bleibt hingegen auch während der Schließung im Januar 2025 verfügbar.

Ab dem 10. Februar 2025 ist die BMW Welt wieder für Besucher geöffnet. „Mit den Renovierungsarbeiten erstrahlt die BMW Welt im neuen Glanz und wir ermöglichen ein noch besseres Auslieferungserlebnis für unseren Kunden. Die Vorfreude auf die Neuerungen ist groß“, ergänzt Sandra Wittemer, Leiterin der BMW Welt.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der BMW Welt.

Ein Jahr Magic Bavaria – ein Grund zum Feiern!

Seit dem 5. Dezember 2023 gibt es nun das erste interaktive Upside-Down-Erlebnismuseum Münchens. Zu diesem besonderen Anlass haben die beiden Gründerinnen Susanne Funke und Verena Horbach eine riesige Geburtstagstorte angeschnitten und ein neues Wandgemälde eingeweiht. Außerdem können die Beiden auf eine sehr positivie Jahresbilanz zurückblicken: so haben zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt  die phantastische Welt von Magic Bavaria bereits entdeckt.

Egal, ob Teenie, Oma, Influencer:in, Einheimische:r oder Tourist:in – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auf 1.000 m² können die Highlights Bayerns auf eine völlig neue Art erlebt werden! Jeder Raum hält neue, kreative Überraschungen bereit:.

 

MB 2

Theater neu erleben: Vorverkaufsstart der Münchner Theaterwoche 2025 München, 2. Dezember 2024 – Der Vorverkauf für die Münchner Theaterwoche vom 3. bis 8. Juni 2025 ist gestartet!

Ein breites Programm, verteilt auf verschiedene Theaterhäuser, lädt dazu ein, die Vielfalt und Kreativität der Münchner Theaterlandschaft hautnah zu erleben.

Mit einem innovativen Konzept, das Einsteiger:innen und Theaterliebhaber:innen gleichermaßen ansprechen soll, setzt das Festival neue Maßstäbe: Ein Festivalticket für nur 35 Euro (inkl. System- und Vorverkaufsgebühr) gewährt Zugang zu zwei Vorstellungen in unterschiedlichen Kategorien sowie zu einem vielseitigen Rahmenprogramm. Jetzt Tickets sichern und die faszinierende Welt des Theaters entdecken! Sechs Tage, ein Ticket, Theatervergnügen garantiert – so lässt sich die Münchner Theaterwoche kurz und knapp beschreiben. Mit dem Ticket können Besucher:innen je ein Stück in zwei verschiedenen Rubriken – Rot und Blau – besuchen, wodurch unterschiedliche Ansätze im Theater sichtbar werden. Jedes Ticket ermöglicht also den Eintritt zu zwei Aufführungen und bietet zusätzlich Zugang zu Rahmenveranstaltungen, die besondere Einblicke in die Theaterwelt geben. Die Sitzplätze für die Vorstellungen können ganz einfach im Voraus über MünchenTicket reserviert werden. Buchungen sind voraussichtlich ab dem 3. März 2025 möglich. Detailinformationen zur Reservierung finden Sie zeitnah auf unserer Webseite.

Ein Festival für alle

Die Münchner Theaterwoche verfolgt das Ziel, die Neugier fürs Theater zu wecken und so alle Personengruppen zu ermutigen, in die Welt des Theaters einzutauchen. Das Motto „Theater für alle“ steht im Mittelpunkt des Festivals – und dazu zählt nicht nur die Möglichkeit, spannende Aufführungen zu besuchen, sondern auch der Zugang zu einem interessanten Rahmenprogramm. Den Initiatoren ist es dabei wichtig, keinen thematischen Schwerpunkt zu setzen, sondern den Fokus auf Münchens Theaterwelt zu richten.

Am Dienstag, den 19. November 2024, wurde die 13. ordentliche Mitgliederversammlung der Tourismus Initiative München (TIM) im Bergson Kunstkraftwerk abgehalten. Der Vorstand gab zunächst einen kurzen Rückblick auf die vergangene Wahlperiode und präsentierte anschließend die TIM-Strategie für das Jahr 2025: Die Umsetzung der Ergebnisse der Strategie-Workshops mit der Landeshauptstadt München, das Thema Produktmanagement, die Arbeit in den Sprintteams MICE und Leisure sowie das Engagement rund um den Einzelhandel.

Da die Amtszeit des aktuellen Vorstands nach drei Jahren endete, wurden die neuen Mitglieder des Vorstands, wie gewohnt nach Wahlgruppen gewählt: Dabei wurden neben langjährigen Vorstandsmitgliedern auch einige neue Kandidaten gewählt: In der Wahlgruppe Munich Hotel Alliance gehört neben Alexander Bieber (München Marriott Hotel) künftig Paul Peters (Arabella Hospitality SE) als neues Mitglied zum TIM-Vorstand.

Bei den Leistungsträgern wurde der Vorstand von David Boppert (Münchner Kultur GmbH) übernommen, ihm zur Seite steht ab sofort als Ersatzvorständin Nicola Wucher (GOP Varieté München GmbH & Co. KG), als Dritter im Bunde fungiert wie schon in der Vergangenheit Wolfgang Kerkhoff (EUROKONGRESS Congress + Event + Exhibition Management GmbH).

Erster Vorsitzender von TIM e.V. bleibt Helmut Käs (BMW Group Classic, Wahlgruppe GPU), sein Stellvertreter ist auch weiterhin Caspar-Friedrich Brauckmann (F.S. Kustermann GmbH, Wahlgruppe Einzelhandel). Weitere Vorstände bleiben wie in der vergangenen Wahlperiode Nico Schoenecker (Autobus Oberbayern Gruppe, Wahlgruppe GPU) sowie Alexander Egger, (Münchner Stubn, Wahlgruppe BHG Dehoga). 

Nicht zur Wiederwahl stellte sich Birgit Häffner aus der Wahlgruppe MHA, die seit 12 Jahren Mitglied im TIM-Vorstand war. Sie hatte maßgeblich zur Gründung der Tourismus Initiative München beigetragen und die Entwicklung von TIM in zahlreichen Gremien und Workshops entscheidend mitgeprägt. Besonders in den letzten Jahren setzte sie sich intensiv für das Thema Produktmanagement innerhalb von TIM ein.

Auch Anna Kleeblatt aus der Wahlgruppe der Leistungsträger trat nicht wieder zur Wahl an. Im Laufe ihrer Amtszeit hatte sie dafür gesorgt, dass der Kulturbereich bei TIM eine bedeutende und stimmberechtigte Rolle erhielt. Darüber hinaus war sie in zahlreichen Workshops und Arbeitsgruppen aktiv und beschäftigte sich mit Themen wie Strategie, Organisation und Markenbildung.

Im Namen aller TIM-Mitglieder bedankt sich der Vorstand ür das langjährige, ehrenamtliche Engagement von Birgit Häffner und Anna Kleeblatt, das sowohl den Mitgliedsunternehmen als auch der gesamten Tourismusbranche in München zugute kam.

TIM MV 24

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.