News

TIM frühstückt mit… Bürgermeisterin Katrin Habenschaden am 8. Juli 2020

08. Juli 2020,
Kategorie News

Habenschaden 1

Die Tourismus Initiative München hatte am Mittwoch, 8. Juli 2020 ab 08.30 Uhr Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden zu Gast im Online-Talk. Inhaltlich ging es vor allem darum, wie der Tourismus in München die Corona-Krise bestmöglich bewältigen kann und welche Pläne die neue Stadtregierung aus Grünen und SPD für die Tourismusstrategie in München hat. Die Fragerunde in einem Studio in der BMW-Welt in München wurde eröffnet vom TIM-Vorstandsvorsitzenden Helmut Käs, danach brachten im Wechsel die TIM Vorstände Alexander Bieber (Marriott Hotel München), Birgit Häffner (Munich Hotel Alliance), Dr. Reinhard Pfeiffer (Messe München), Caspar-Friedrich Brauckmann (F.S. Kustermann) sowie Christian Schottenhamel (Paulaner am Nockherberg) ihre spezifischen Anliegen und Fragen der TIM-Mitglieder vor. Besonderer Bezug genommen wurde dabei auf die Themen Geschäftstourismus (MICE) und ein mögliches neues Kongresszentrum, auf Innenstadtmobilität und die Verkehrspläne von Rot-Grün sowie die Themen Stadtmarketing und Kultur.

"Die große Stärke von TIM ist die Diversität und die Möglichkeit, dass alle Branchen der Tourismuswirtschaft im Dialog mit der Stadt München gehört werden", so Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden im Live-Stream bei "TIM frühstückt mit...".

„TIM frühstückt mit…“ ist das Talk-Format des Tourismus Initiative München e.V., bei dem sich regelmäßig wichtige Akteure im Münchner Tourismus den Fragen von TIM e.V. und seinen Mitgliedsunternehmen stellen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde das Format, dass ansonsten als Vor-Ort-Talk mit Publikum stattfindet, erstmals als digitaler Live-Stream aus einem Studio in der BMW-Welt in München angeboten.

Den gesamten Talk mit den Vorständen der Tourismus Initiative München e.V. finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=fI5i8m0ms9I&feature=youtu.be

Habenschaden 2

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.