News

Münchner Kultur GmbH: Münchner Theaterwoche / Vorverkaufsstart

02. Dezember 2024,
Kategorie News

Theater neu erleben: Vorverkaufsstart der Münchner Theaterwoche 2025 München, 2. Dezember 2024 – Der Vorverkauf für die Münchner Theaterwoche vom 3. bis 8. Juni 2025 ist gestartet!

Ein breites Programm, verteilt auf verschiedene Theaterhäuser, lädt dazu ein, die Vielfalt und Kreativität der Münchner Theaterlandschaft hautnah zu erleben.

Mit einem innovativen Konzept, das Einsteiger:innen und Theaterliebhaber:innen gleichermaßen ansprechen soll, setzt das Festival neue Maßstäbe: Ein Festivalticket für nur 35 Euro (inkl. System- und Vorverkaufsgebühr) gewährt Zugang zu zwei Vorstellungen in unterschiedlichen Kategorien sowie zu einem vielseitigen Rahmenprogramm. Jetzt Tickets sichern und die faszinierende Welt des Theaters entdecken! Sechs Tage, ein Ticket, Theatervergnügen garantiert – so lässt sich die Münchner Theaterwoche kurz und knapp beschreiben. Mit dem Ticket können Besucher:innen je ein Stück in zwei verschiedenen Rubriken – Rot und Blau – besuchen, wodurch unterschiedliche Ansätze im Theater sichtbar werden. Jedes Ticket ermöglicht also den Eintritt zu zwei Aufführungen und bietet zusätzlich Zugang zu Rahmenveranstaltungen, die besondere Einblicke in die Theaterwelt geben. Die Sitzplätze für die Vorstellungen können ganz einfach im Voraus über MünchenTicket reserviert werden. Buchungen sind voraussichtlich ab dem 3. März 2025 möglich. Detailinformationen zur Reservierung finden Sie zeitnah auf unserer Webseite.

Ein Festival für alle

Die Münchner Theaterwoche verfolgt das Ziel, die Neugier fürs Theater zu wecken und so alle Personengruppen zu ermutigen, in die Welt des Theaters einzutauchen. Das Motto „Theater für alle“ steht im Mittelpunkt des Festivals – und dazu zählt nicht nur die Möglichkeit, spannende Aufführungen zu besuchen, sondern auch der Zugang zu einem interessanten Rahmenprogramm. Den Initiatoren ist es dabei wichtig, keinen thematischen Schwerpunkt zu setzen, sondern den Fokus auf Münchens Theaterwelt zu richten.

Ein Programm voller Highlights

Münchens staatliche und städtische Theaterhäuser sowie eine Vielzahl freier Theater und Schauspielgruppen beteiligen sich und öffnen ihre Türen. Theaterliebhaber:innen und Neulinge dürfen sich auf Produktionen freuen, die die Vielfalt der Theaterlandschaft Münchens erlebbar machen – verteilt über das gesamte Stadtgebiet. Außerdem wird es ein eigenes Programm für Kinder und einen Netzwerktag für Theaterschaffende geben. Das finale Programm wird im März vorgestellt und online auffindbar sein. Die Münchner Theaterwoche ist ein Ereignis, das die Stadt noch näher zusammenbringt und das Theater für alle zugänglich macht. Tickets und weitere Informationen unter www.theaterwoche.de oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

Die Münchner Theaterwoche

Die Münchner Theaterwoche ist ein neues, innovatives Kulturfestival, das 2025 erstmals die Vielfalt der Münchner Theaterlandschaft feiert. Über 60 Programmpunkte präsentieren eine beeindruckende Bandbreite an Aufführungen – von klassischen Inszenierungen über moderne Interpretationen bis hin zu experimentellen Projekten. Große und kleine Bühnen, etablierte Häuser, freie Gruppen und mutige Einzelinitiativen zeigen gemeinsam, wie lebendig und facettenreich Theater in München ist. Die Veranstaltung wird von der Münchner Kultur GmbH, den Machern der „Langen Nächte“, dem GOP Varieté Theater, dem Staatstheater am Gärtnerplatz, Georg Maiers Iberl Bühne und dem Deutschen Theater initiiert. Ziel ist es, neue Zugänge zu schaffen, Schwellenängste abzubauen und ein breites Publikum – vom Theaterfan bis zum Neuling – für die Kunstform zu begeistern. Mit einem Festivalticket für nur 35 Euro (inkl. Vorverkaufsgebühr) können Besucher:innen zwei Vorstellungen in unterschiedlichen Kategorien besuchen und zusätzlich an einem spannenden Rahmenprogramm teilnehmen. Die Münchner Theaterwoche ist mehr als ein Festival – sie ist eine Einladung, die Münchner Theaterwelt zu entdecken und neu zu erleben.

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.