
Münchner Kultur GmbH: Münchner Theaterwoche / Vorverkaufsstart
Theater neu erleben: Vorverkaufsstart der Münchner Theaterwoche 2025 München, 2. Dezember 2024 – Der Vorverkauf für die Münchner Theaterwoche vom 3. bis 8. Juni 2025 ist gestartet!
Ein breites Programm, verteilt auf verschiedene Theaterhäuser, lädt dazu ein, die Vielfalt und Kreativität der Münchner Theaterlandschaft hautnah zu erleben.
Mit einem innovativen Konzept, das Einsteiger:innen und Theaterliebhaber:innen gleichermaßen ansprechen soll, setzt das Festival neue Maßstäbe: Ein Festivalticket für nur 35 Euro (inkl. System- und Vorverkaufsgebühr) gewährt Zugang zu zwei Vorstellungen in unterschiedlichen Kategorien sowie zu einem vielseitigen Rahmenprogramm. Jetzt Tickets sichern und die faszinierende Welt des Theaters entdecken! Sechs Tage, ein Ticket, Theatervergnügen garantiert – so lässt sich die Münchner Theaterwoche kurz und knapp beschreiben. Mit dem Ticket können Besucher:innen je ein Stück in zwei verschiedenen Rubriken – Rot und Blau – besuchen, wodurch unterschiedliche Ansätze im Theater sichtbar werden. Jedes Ticket ermöglicht also den Eintritt zu zwei Aufführungen und bietet zusätzlich Zugang zu Rahmenveranstaltungen, die besondere Einblicke in die Theaterwelt geben. Die Sitzplätze für die Vorstellungen können ganz einfach im Voraus über MünchenTicket reserviert werden. Buchungen sind voraussichtlich ab dem 3. März 2025 möglich. Detailinformationen zur Reservierung finden Sie zeitnah auf unserer Webseite.
Ein Festival für alle
Die Münchner Theaterwoche verfolgt das Ziel, die Neugier fürs Theater zu wecken und so alle Personengruppen zu ermutigen, in die Welt des Theaters einzutauchen. Das Motto „Theater für alle“ steht im Mittelpunkt des Festivals – und dazu zählt nicht nur die Möglichkeit, spannende Aufführungen zu besuchen, sondern auch der Zugang zu einem interessanten Rahmenprogramm. Den Initiatoren ist es dabei wichtig, keinen thematischen Schwerpunkt zu setzen, sondern den Fokus auf Münchens Theaterwelt zu richten.
13. ordentliche TIM-Mitgliederversammlung
"TIM meets" im Magic Bavaria
Am 23. Oktober 2024 fand eine neue Ausgabe von „TIM meets“ im Magic Bavaria statt.
Bei der Begrüßung berichteten die beiden Gründerinnen, Susanne Funke und Verena Horbach, von der Entstehungsgeschichte ihres einzigartigen Museums. Während eines Familienurlaubs in Malaysia entdeckte Susanne Funke ein so genanntes „Upside Down“ House, das auch ihre Kinder faszinierte! Dadurch war schnell klar, dass München ein ähnliches Museum benötigte. Ihre große Liebe zu Bayern und der schönen Stadt München führte dann zum Motto ihres Erlebnismuseums: „Magic Bavaria“.
Im Rahmen einer Führung stellten die beiden Gründerinnen die Highlights von Magic Bavaria vor und erklärten, weshalb es mit seinem Museumscafé, dem Oktoberfestsaal und der Upside-Down-Disco die perfekte Location für Veranstaltungen ist.
Wir hatten die Gelegenheit zahlreiche tolle Fotos zu machen, bevor ein lebhafter Austausch beim anschließenden Networking mit leckeren bayrischen Schmankerl stattfand.
Seit Dezember 2023 gibt es nun das erste interaktive Upside-Down-Erlebnismuseum Münchens. Auf 1.000 Quadratmetern werden die Highlights Bayerns gezeigt und in jedem Raum wartet eine neue Überraschung mit verblüffenden Upside-Down-Effekten und Illusionen. Zudem gibt es Local Art aus Bayern und spannende Fun Facts.
Vielen Dank an die beiden Gründerinnen sowie das ganze Team des Magic Bavaria für den tollen Abend!
Weitere Informationen: https://www.magicbavaria.com/
13. ordentliche Mitgliederversammlung des Tourismus Initiative München (TIM) e.V. am 19.11.24
Am Donnenstag, 19. November 2024 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr findet die 13. ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Teilnahme nur für TIM-Mtglieder!
Bergson Kunstkraftwerk München / Raum: Elektra Tonquartier
Am Bergson Kunstkraftwerk 2
81245 München
Nach drei Jahren geht die aktuelle Amtszeit des amtierenden Vorstandes zu Ende, so dass der TIM-Vorstand wie gewohnt getrennt nach Wahlgruppen neu gewählt wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie möglichst zahlreich an der Mitgliederversammlung – dem wichtigsten Organ der Tourismus Initiative München – teilnehmen und von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangene Wahlperiode wollen wir uns im Programm der Mitgliederversammlung vor allem mit einem Blick nach vorne und der TIM-Strategie für die kommenden Jahre beschäftigen.
Im Anschluss an die TIM-Mitgliederversammlung findet der diesjährige Münchner Tourismustag ab 12.30 bis 18.00 Uhr statt, veranstaltet von München Tourismus in Kooperation mit Tourismus Oberbayern München e.V. - auch hierzu sind Sie als TIM-Mitglied herzlich eingeladen, die Anmeldung erfolgt ausschließlich online.
Pressemitteilung Münchner Kultur: 25. Lange Nacht der Münchner Museen
Jubiläum begeistert rund 30.000 Besucher:innen in einzigartiger Atmosphäre
München, 20. Oktober 2024 – Nachts im Museum – und das bereits zum 25.Mal!
Gestern feierte die Lange Nacht der Münchner Museen ihr
beeindruckendes Jubiläum und zog rund 30.000 kunst- und kulturbegeisterte
Besucher:innen durch die nächtlich erleuchteten Straßen der Stadt. Ein
außergewöhnliches Fest, das einmal mehr die Münchner Kunst- und
Kulturszene zum Strahlen brachte.
Über 100 Museen, Galerien, Ausstellungen und besondere Orte öffneten ihre Türen
von 18 bis 1 Uhr und boten ein vielfältiges Programm, das die beeindruckende
Bandbreite der Münchner Kulturwelt präsentierte. Bereits die erste Resonanz zeigt
faszinierte Menschen, die durch stimmungsvoll beleuchtete Museen und Galerien
wanderten, Ausstellungen bestaunten und sich an interaktiven Programmen
beteiligten.
Zu den Publikumsmagneten zählten in diesem Jahr unter anderem die Turmfahrt im
Deutschen Museum, die wiedereröffnete Archäologische Staatssammlung, die
Feuerwehrausstellung, die Bayerischen Staatssammlungen im Kunstareal, das
KUNSTLABOR 2, die Bayerische Volkssternwarte und das BMW Museum. Besonders
das Kinderprogramm von 14 bis 18 Uhr erfreute sich großer Beliebtheit und machte
den Nachmittag zu einem echten Erlebnis für Familien.
TIM-Positionspapier: IAA
Pressemitteilung der Motorworld: Winterworld Motorworld
![]() |
|