News & Presse

TIM Redaktion
Montag, 26 August 2024 12:20

Neue TIM-Mitglieder

Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen TIM-Mitglieder: Little London, Killians Irish Pub und Kunstareal München.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Freitag, 09 August 2024 16:55

Das Wiesnpaket 2024 von München Tourismus

MIt dem Wiesnpaket 2024 wird das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auch zum Oktoberfest 2024 hat München Tourismus wieder ein Wiesn-Paket geschnürt. Es bietet Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, einen Platz an einem Wiesn-Tisch zu reservieren, auch wenn sie als Einzelpersonen kommen und nicht einen ganzen Tisch buchen möchten.

Es sind auch in diesem Jahr wieder folgende Inklusivleistungen dabei:

  • Reservierung für einen Platz am Wiesntisch im Festzelt Ihrer Wahl
  • Essens- und Biermarken (individuell nach Festzelt und Datum, Details unter Inklusivleistungen)
  • Offizieller Oktoberfestkrug 2024
  • Gutscheincode für die kostenfreie Teilnahme an einer Führung (wahlweise Wiesnführung oder Altstadtführung) mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt München
  • Tickets für jeweils eine Fahrt mit dem Oktoberfest-Riesenrad und dem Russnradl

Alle weiteren Infos findet man unter einfach-muenchen.de/wiesnpaket bzw. https://www.muenchen.travel/angebote/buchen/wiesnpaket#/Oktoberfest Fahrgeschäfte 1867

Das Münchener Kammerorchester (MKO) lädt in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft am Mittwoch, 24. Juli, 20 Uhr, im Prinzregententheater zu einem hochkarätig besetzten Benefizkonzert zugunsten der Münchner AIDS-Hilfe ein. Das Konzert wird im Rahmen der 25. Internationalen AIDS-Konferenz veranstaltet, die vom 22. bis 26 Juli in München stattfindet.
International renommierte Solistinnen und Solisten der Staatsoper treten mit dem MKO für den guten Zweck auf. Unter der Leitung von Ivor Bolton bringen die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller, der Tenor Pavol Breslik und die Geigerin Arabella Steinbacher ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne – mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel und Astor Piazzolla.
Die anschließende Veranstaltung im Gartensaal des Theaters bietet den Konzertgästen Gelegenheit, sich über das Konzert auszutauschen und an die AIDS-Hilfe zu spenden. Das Event wird von ViiV Healthcare und Gilead Sciences unterstützt.
Der gesamte Erlös des Konzerts kommt der Münchner AIDS-Hilfe zugute, die sich seit 40 Jahren für solidarischen Zusammenhalt, für Vielfalt, Selbstbestimmung und ganzheitliche Gesundheit in dieser Stadt einsetzt. Das Konzert knüpft an die erfolgreiche Reihe von Aids-Konzerten an, die das MKO zwischen 2007 und 2019 im Prinzregententheater zugunsten der Münchner AIDS-Hilfe durchgeführt hat.


Die Tickets kosten zwischen 22 und 94 Euro und weitere Infos finden Sie hier!

Montag, 08 Juli 2024 11:15

Neue TIM-Mitglieder

Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen TIM-Mitglieder: Augustiner am PlatzlHerz und Heimat Stadtführungen und ILLERHAUS Marketing

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Dienstag, 11 Juni 2024 08:42

Neue TIM-Mitglieder

Wir begrüßen recht herzlich unsere neuen TIM-Mitglieder: Andechser am Dom, Augustiner Klosterwirt, Goldig im Boettners, Maps4You, Magic Bavaria, Landersdorfer und Innerhofer, Pizzarei, SAP Garden und WOW Museum München.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Veranstaltung komplett neu gedacht! Mobilität, Musik und Lifestyle erlebbar wie nie zuvor! MYLE24 – MUSIC MEETS MOBILITY AND LIFESTYLE München.

Das MYLE Festival zelebriert vom 21. bis zum 23. Juni ein neuartiges Veranstaltungskonzept, das seinesgleichen sucht. Neben dem Schönsten, Schnellsten und Spannendsten, das die Mobilität zu bieten hat, werden international bekannte DJs wie „Felix Jaehn“ oder zahlreiche Streamer rund um die Stars „MontanaBlack“, „Inscope“ oder „Gercollector“ der Veranstaltung einen einzigartigen Charakter geben. Auch bei der dritten und bisher größten Auflage des Festivals von Enthusiasten für Enthusiasten stehen Emotionen und Leidenschaft im Mittelpunkt. Als Veranstaltungsort wurde das Gelände der Motorworld München (Am Ausbesserungswerk 8, 80939 München) gewählt. Dort erwartet die Gäste auf über 100.000 Quadratmetern in unterschiedlichen charaktervollen Industriebauten – Kohlebunker und Lokhalle – sowie dem Außenbereich eine Erlebniswelt der Mobilität in all ihren Spielarten. Dieses Jahr setzt MYLE noch ein weiteres Zeichen, indem die Zenithhalle, die zweitgrößte Event-Location Münchens, Teil des Festivals sein wird.

Das Hofbräuhaus freut sich mit euch auf den Fußball Sommer 2024

Und feiert die Spiele und Fans mit einem Video!

Wir heißen die vielen Besucher herzlich willkommen und werden uns auf das konzentrieren, was wir am besten können: eine frische Maß servieren, einen guten Schweinsbraten zubereiten und unsere Gäste mit Wirtshausmusik unterhalten!

Wir freuen uns auf die Besucher aus aller Welt in München und sind täglich von 11.00 bis 0.00 Uhr für euch da.

Humor gehört zu einem Wirtshaus und unsere Stammgäste lachen über das Video zum Fußball Sommer 2024

Wir können Bier
Wir können Schweinebraten
Wir können Wirtshausmusik

Fußball überlassen wir lieber den Profis…
Wir freuen uns auf euch im Hofbräuhaus!

Alle Personen, die im Video zu sehen sind, arbeiten bei uns im Hofbräuhaus:

Eileen Kopf, Bedienung

Karsten Böhnke, Küchenchef

Leonhard Servi, Musikant im Hofbräuhaus

Kathy Savaete, Bedienung

Hier kommen die Links zum  Video:

Fußball in Hofbräuhaus

Fußball in Hofbräuhaus - english version

Fußball im Hofbräuhaus - Versión española

Fußball im Hofbräuhaus - versione italiana

 

Dienstag, 28 Mai 2024 12:39

Pressemitteilung vom FILMFEST München

Von Kate Winslet bis Checker Tobi – FILMFEST MÜNCHEN im Deutschen Theater

28.06. - 07.07.2024

36Bac68f B46f 4F7b B760 E8b19ad153bf

Der Vorverkauf startet am Freitag, den 31. Mai! 

Die Eventreihe des FILMFEST MÜNCHEN An Evening with…” verwandelt das Deutsche Theater diesen Sommer viermal in einen der größten Kinosäle der Stadt. Vom 30. Juni bis 2. Juli kann sich das Publikum auf vier unvergessliche Veranstaltungen freuen – mit Checker Tobi, Jessica Lange, Natja Brunckhorsts “Zwei zu eins” und Kate Winslet. Vorhang auf für exklusive Filmscreenings, inspirierende Gespräche und glamouröse CineMerit-Verleihungen. 

Ein Nachmittag mit Checker Tobi – Zauberwelt Kino, 30. Juni 2024 

Los geht’s mit einem Highlight für die jungen Zuschauer:innen: Am 30. Juni um 14 Uhr findet im Deutschen Theater eine interaktive Bühnenshow für die ganze Familie statt. Tobi Krell alias Checker Tobi blickt zusammen mit seinem Publikum hinter die Kulissen des Filmemachens und verrät, mit welchen Tricks dort gearbeitet wird.  

Außerdem begrüßt Checker Tobi mit Reza Memari und Maite Woköck zwei Filmschaffende auf der Bühne, die einen exklusiven Einblick in die Entstehung ihres Animationsfilms „Der letzte Sänger der Wale“ geben, der 2025 in die Kinos kommt. Der Film erzählt von einem Teenager-Buckelwal, der die Meereswelt vor der Zerstörung durch ein Ungeheuer retten muss und dabei von einem Orca-Mädchen unterstützt wird. Bei der Show darf mitgerätselt, nachgefragt und reingerufen werden.  

PRESSEINFORMATION vom 24. Mai 2024

6. MünchnerStiftungsFrühling (MSF) von Dienstag, 4. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2024 München

München geht stiften! Zum sechsten Mal lädt der MünchnerStiftungsFrühling zum Vorbeischauen, Kennenlernen und Mitmachen ein. Nach einem Eröffnungsfachtag beginnt am Mittwoch, 5. Juni ein fünftägiges Programm bis einschließlich Sonntag, 9. Juni., zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen sind! Besuchen kann man Vorträge, Führungen, Ausstellungen, Workshops, Diskussionen, Veranstaltungen zum Stiftungs-Knowhow oder etwa Konzerte. So präsentieren über 50 Institutionen in München und Umgebung ihre Arbeit und zeigen, wo überall Stiftungs- und Vereinsarbeit „drinsteckt“. Was machen sie, wie kann man sich einbringen und warum sind sie unentbehrlich? Die Themen reichen von Bildung und Soziales über Kunst und Kultur, Gesundheit und Umwelt bis hin zu Kirche, Wirtschaft oder Sport. Ob vergnüglich, ernst oder lehrreich: Das Programm bildet die große Vielfalt der beteiligten Organisationen ab. Neben zahlreichen Stiftungen zeigen auch Vereine und Verbände praxisorientiert und alltagsnah, wie wichtig sie für einen reibungslosen Alltag und vor allem für eine lebendige und vielfältige Gesellschaft sind. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Stiftungen sind ein Teil unseres Alltags – auch wenn uns das oft nicht bewusst ist. Der MünchnerStiftungsFrühling (MSF) ist eine wichtige Gelegenheit, die bedeutende Arbeit von Stiftungen sichtbar zu machen. Stiftungen stehen für viele Erfolgsgeschichten und sind Ideenschmieden! Zahlreiche Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Stiftungen und sind wichtiger Teil unserer bayerischen Ehrenamtskultur.

Dienstag, 14 Mai 2024 08:29

"TIM meets" im Bergson Kunstkraftwerk

Am Montag, 13. Mai 2024 kamen über 60 Teilnehmer ins Bergson Kunstkraftwerk, in dem wir der erste Corporate-Gast sein durften. Der neue Hotspot für Kunst, Kultur, Kulinarik und Events verfügt über 20.000 Quadratmeter Fläche: Mit Konzertsaal, Live-Club, der größten Galerie für zeitgenössische bildende Kunst Deutschlands sowie zahlreichen Eventflächen und verschiedenen Gastronomieangeboten, startet das Bergson eine neue Epoche in der Münchner Kulturlandschaft.

Nach Besichtigung und Führung durch das Bergson Kunstkraftwerk fand im Anschluss das Networking im imposanten Atrium statt. Sehr beeindruckend sind auch die Werke der Künstlerin Monira Al Qadirin, die zum einen in den ehemaligen Kohlesilos ausgestellt werden und zum anderen im Atrium präsentiert werden. Die König Galerie wird am 12. Juli eröffnet, womit dann 2000 qm an Galeriefläche für Ausstellungen zur Verfügung stehen.

Außerdem durften wir auch einen Blick auf den Konzertsaal werfen, wo ab Oktober die ersten Töne erklingen werden.

Auch für die Kulinarik wird gesorgt: Im Restaurant Zeitlang im Altbau können sich die Gäste mit "Fine Dining" in ungezwungener Atmosphäre verwöhnen lassen. Zum Restaurant mit Terrasse gehört auch eine Bar mit Barfood-Menü. Außerdem locken die Tagesbar Anima in der ehemaligen Kesselhalle und im Sommer ein Biergarten nebenan.

Ein großer Dank geht an Matthias Altmann, Maximillian Maier, Lukas Kriener und das Bergson-Team für die interessante Führung und den tollen Empfang, wir haben alle einen spannenden Abend verbringen dürfen.

 

Bergson_1.jpg

Bergson 5

Förderverein und Zusammenschluss von touristischen Leistungsträgern Münchens zur aktiven Mitgestaltung der touristischen Vermarktung.

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.