News

News vom Künstlerhaus: neue Kulturprogramm der Saison 2023/24

04. Juli 2023,
Kategorie News

Stöbern und Staunen - der Kartenvorverkauf für die neue Saison beginnt!

Noch ehe die letzten Konzerte verklingen, startet der Kartenverkauf für die neue Saison.
Vorfreude ist bekanntlich die schönste – und wir liefern jede Menge Gründe dafür. Werfen Sie einen Blick in das Kulturprogramm der Saison 2023/24!

 

Stelldichein der Schauspielgrößen

Erleben Sie Tobias Moretti, Nicholas Ofczarek, Brigitte Hobmeier, Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl hautnah von einer neuen Seite.

Bühne frei für den Nachwuchs

Begleiten Sie die Klassikstars von morgen auf ihrem Weg zum Welterfolg – in unseren Winners and Masters Konzerten und den Porträtkonzerten des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.

Mitten ins Herz der Musik

Inspiration zum Mitnehmen beschert uns die bekannte Pianistin Sophie Pacini mit musikalischen Entdeckungsreisen zum Klang großer Gefühle.
Einblicke in die Künstlerseele, von denen andere Moderatoren nur träumen können, gewähren seine prominenten Gäste dem Pianisten Markus Kreul. Die vertrauensvolle Atmosphäre, das behagliche After-Work-Ambiente und persönliche Livemusik machen jeden ‚Kraft der Musik'- Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wort, Witz und blanke Wahrheit

Nur wenige Künstler sind so klarsichtig, humorvoll und wortgewandt wie Bruno Jonas, Andreas Rebers und Desirée Nick. Ein jeder ganz auf seine Weise – doch niemals zaudernd oder leise. Die Jeanne d'Arc der Golden Girls präsentiert mit ‚Alte weisse Frau' ihr persönlichstes Buch. Satiriker Rebers und das Baumarkt-Quartett schildern mit ihrer ‚Kunst der Fuge' die Leiden des Fliesenlegers bei der Partnersuche im Herbst des Lebens und Bruno Jonas entfacht in seiner ‚Rede' ein wahres Feuerwerk aus hintersinnigem Witz und treffsicheren Pointen.

Feste der Phantasie

Zum 100. Geburtstag Otfried Preußlers geht unsere musikalische Reise zur kleinen Hexe hinauf auf den Blocksberg.
Camille Saint-Saëns mitreißenden ‚Karneval der Tiere' feiern wir mit dem Patentorchester München als Konzert für die ganze Familie.

All that Jazz

Einmal mehr tauchen wir ein in die schier grenzenlosen Weiten des Jazz. Im Christmas Special feiert Carole Alson ‚The Gospel of the Blues' during Christmas Time. Shootingstar Alma Naidu bringt ihre größten Hits erstmals mit einem Streichertrio auf die Bühne.
 

Wenn wieder Weihnacht ist

Im weihnachtlichen Festsaal beschert Monika Baumgartner persönlich uns Ludwig Thomas ‚Heilige Nacht' zu den schönsten bayerischen Weihnachtsliedern der beliebten Well-Geschwister.
Und nachdem unsere ‚Allotria' ganz nach dem Geschmack von Pippi, Michel und den Kindern aus Bullerbü wäre, macht Stefan Wilkening Astrid Lindgrens unvergessene Helden dort zur Musik von Maria Reiter lebendig.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf das Wiedersehen im Münchner Künstlerhaus.

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.