News

"TIM meets" am 17.07.2023 in der Kunsthalle München "Flowers Forever"

18. Juli 2023,
Kategorie News

Die letzte Ausgabe von „TIM meets“ stand passend zum Flower Power Motto im Zeichen der Blume:

Am Montag, 17. Juli 2023 trafen sich zahlreiche TIM-Mitglieder in der Kunsthalle München, einem der Impulsgeber des diesjährigen Flower-Power-Festivals. Nach einer kurzen Begrüßung fanden die Führungen durch die überaus erfolgreiche Ausstellung „Flowers Forever“ (bereits über 250.000 BesucherInnen) statt, bevor im Anschluss das Networking im Kunsthallen-Café Theatiner8 stattfand.

Beim Flower Power Festival München 2023 dreht sich alles um die Blüte, im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. Auf dem umfangreichen und vielfältigen Programm des Festivals stehen u. a. Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte, Lesungen, Diskussionen, Tagungen, Happenings, Stadtwanderungen, Führungen und Workshops. Nukleus des Festivals ist die Ausstellung „Flowers Forever“, die rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens entstandene Installationen versammelt. Mit Gemälden, Skulpturen, Fotografie, Design und Mode aus weltweiten Sammlungen geht es in der Ausstellung durch die umfangreiche Kulturgeschichte der Blumenmotive vom Altertum bis in die Gegenwart.

Ein großer Dank geht an die Kunsthalle!

flower power

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.