News

TIM frühstückt mit Staatsminister Hubert Aiwanger

09. Juni 2023,
Kategorie News

Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einer neuen Runde unseres  Veranstaltungsformats „TIM frühstückt mit…“, zu der wir erneut ein Mitglied der Bayerischen Staatsregierung als Gast gewinnen konnten:

TIM frühstückt mit Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Donnerstag, 6. Juli 2023
09:30 bis 11:00 Uhr

The Westin Grand Munich
Arabellastraße 6
81925 Mün­chen

Inhaltlich wird es unter anderem um die Herausforderungen rund um die Finanzierung von Tourismusmarketing, Tourismusmanagement und touristische Infrastruktur gehen, um touristische Mobilität und touristische Nachhaltigkeit, um Geschäfts- und Kulturtourismus und natürlich auch um das aktuelle Sorgenthema Nummer Eins, den Arbeitskräftemangel in unserer Branche.

Ihnen brennt eine Frage an den Wirtschaftsminister auf den Nägeln? Dann schicken Sie uns Ihre Anliegen an Staatsminister Aiwanger per Mail zusammen mit Ihrer Anmeldung - wir bündeln alle ankommenden Fragen und versuchen diese in die Diskussion mit einzubeziehen.

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis spätestens Freitag, 23. Juni 2023 bei Petra Wähner, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, die strategischen Pläne der Bayerischen Staatsregierung rund um den Tourismus in München kennen zu lernen - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.