News

11. ordentliche Mitgliederversammlung und Münchner Tourismustag

24. November 2022,
Kategorie News

Am Mittwoch, 24. November 2022 fand die 11. ordentliche TIM-Mitgliederversammlung im Westin Grand Hotel Munich statt.

Zahlreiche Mitglieder aus allen Wahlgruppen waren der Einladung gefolgt, um das vergangene Jahr passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2023 zu erhalten.

Aufgrund der Brisanz des Themas Bettensteuer wurde die Agenda kurzfristig geändert, damit die TIM-Mitglieder die Möglichkeit hatten, ausführlich über die geplante neue Übernachtungssteuer zu debattieren.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

TIM MV 22.jpg

BU: Der TIM-Vorstand (von links nach rechts). C.F. Brauckmann, A. Egger, M. Höflich, M. Käs, B. Häffner, A. Bieber und W. Kerkhoff

 

Im Anschluss der Mitgliederversammlung fand der Münchner Tourismustag statt. Auch dieser war geprägt von der möglichen Einführung einer Bettensteuer für die Landeshauptstadt. Namhafte politische Vertreter diskutierten auf Wunsch der Teilnehmer tagesaktuell gemeinsam mit Verbandsvertretern und im Beisein des Münchner Kämmerers über den Einfluss einer Übernachtungssteuer auf den Tourismus in München und das oberbayerische Umland. Durch ein angeregtes Get together im Vorfeld und im Nachgang kam auch der Netzwerkcharakter nicht zu kurz und gab zahlreiche Impulse.

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.