Termin: Freitag, 24. Juni 2022 - 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Ort: F.S. Kustermann GmbH, Viktualienmarkt 8, 80331 München
Im Juli 2021 schien die Entscheidung bereits endgültig: München bekommt ein neues Konzerthaus. Ende März 2022 aber hat Ministerpräsident Söder diese Entscheidung in Frage gestellt und aus Kostengründen eine "Denkpause" gefordert. Mit der Debatte um das „Jahrhundertprojekt“ und seiner möglichen Funktion als kultureller Impulsgeber für ganz Bayern ist auch das Thema „Kulturtourismus“ nach Pandemiebedingter Pause wieder ganz oben auf die touristische Tagesordnung in München gerückt.
Auf Initiative unserer TIM-Wahlgruppe „Leistungsträger im Tourismus“ wollen wir uns in einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion unter anderem mit der aktuellen Bedeutung und dem künftigen Potential des Kulturtourismus und dem Stellenwert sogenannter „Landmarks“ wie beispielsweise der Elbphilharmonie für Kommunikation und Marketing beschäftigen.
Moderiert wird die Veranstaltung von unserem TIM-Vorstandsmitglied Anna Kleeblatt, als Diskussionsteilnehmer zugesagt haben bislang:
- Petra Hedorfer, Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
- Michael Otremba, Hamburg Marketing GmbH
- Lars Bengsch, dwif
- Prof. Dr. Jürgen Schmude, Bayerisches Zentrum für Tourismus e.V.
- Benedikt Brandmeier, München Tourismus
Wir laden Sie herzlich zu dieser Diskussion inkl. Get Together (mit kleinem Frühstück) ein – da die Kapazitäten in den historischen Räumen unseres Mitglieds F.S. Kustermann begrenzt sind, bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung per Mail in der TIIM-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 17. Juni 2022. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!