News

„TIM frühstückt mit…“ den Stadträten der Tourismuskommission am 24.10.2019

28. Oktober 2019,
Kategorie News

Am 24. Oktober trafen sich rund 50 Mitglieder des TIM e.V. zur zweiten Veranstaltung des Formats „TIM frühstückt mit...“. Bei einem gemeinsamen Frühstück in den geschichtsträchtigen Räumen im Hause von F. S. Kustermann stand diesmal der Austausch mit den Stadträten der Tourismuskommission im Mittelpunkt. Nach einer Begrüßung durch Herrn Käs (Vorstandsvorsitzender TIM e.V.) und Herrn Höflich (Geschäftsführer TIM e.V.) konnten die Teilnehmer ihre Fragen an die Stadträte richten.

PHOTO 2019 10 24 11 47 04

 

 Dabei standen die Themen MICE, Innenstadtmobilität, kulturelle Großveranstaltung und Ladenöffnungszeiten im Vordergrund. Zu Gast waren Herr Sebastian Weisenburger (Fraktion DIE GRÜNEN / RL), Gabriele Neff (FDP-MUT Stadtratsfraktion), Thomas Schmid (CSU-Fraktion), Alexander Reissl (CSU-Fraktion), Christian Müller (SPD-Fraktion) und Verena Dietl (SPD-Fraktion). So konnten die Teilnehmer nicht nur die Gelegenheit zum zwanglosen Kennenlernen und offenen fachlichen Austausch über aktuelle touristische Themen nutzen, sondern gleichzeitig auch mit anderen TIM-Mitgliedern in Kontakt treten. Im Namen der Vereinsmitglieder bedankt sich der TIM e.V. bei F.S. Kustermann für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Teilnahme aller Gäste. 

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.