Kostenfreie Führungen des MGV: „Musik liegt in der Luft“ |
||||
Samstag, 12. Juni 2021 |
||||
|
||||
"Musikstadt München“ Zum 863. Stadtgründungstag lädt der Münchner Gästeführerverein in Zusammenarbeit mit München Tourismus ein zu kostenfreien Rundgängen unter dem Motto: „Musik liegt in der Luft“ mit offiziellen Gästeführerinnen der Landeshauptstadt München: Musik liegt in der Luft…. und dies sprichwörtlich, denn in München erklingen je nach Jahreszeit mindestens zweimal täglich die Glocken des berühmten Glockenspiels direkt am Marienplatz. Unsere Themenführungen widmen sich der Musikgeschichte, großen und eher unbekannten Namen, aber auch ganz modernen Facetten und Aspekten der Musikstadt Münchens. Samstag, den 12. Juni 2021 Uhrzeit: 10:30 – 12:15 Uhr Treffpunkt: Odeonsplatz – vor der Feldherrnhalle Führung: „Hast Du Töne!“ Münchens unerhörter und in die Zukunft weisender Aufstieg zur internationalen Musikstadt in den Tagen Orlando di Lassos Es war ein echter Coup, der Herzog Albrecht V. im Jahr 1556 gelang: Orlando di Lasso, musikalisches Supertalent seiner Zeit kommt nach München. Mit ihm beginnt der Aufstieg Münchens zur internationalen Musikstadt. Auf dem Rundgang folgen wir seinen Spuren bis in unsere musikalische Gegenwart. Manches ist verschwunden, anderes aber ist klangvoll, leuchtend und lebendig bewahrt, mitten in unserer Stadt. Uhrzeit: 13:00 – 14:30 Uhr Treffpunkt: Max-Joseph-Platz, Statue Max I. Joseph Führung: Musik und musikalische Veranstaltungen in und um München zu Corona-Zeiten Der berühmte Schriftsteller Victor Hugo schrieb im 19. Jahrhundert: „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist“. Musik ruft Emotionen hervor und gehört wie selbstverständlich zu unserem Leben. Doch was passiert, wenn die Möglichkeiten musikalischen Klängen zu lauschen eingeschränkt werden? Im Jahr 2020 las man „Ohne uns wird’s still“, oder es solle „Pandemie-Plaketten in Gold“ für Künstler und Kulturschaffende geben. Wie Bands, Musiker und Veranstalter es geschafft haben, trotz allem laut und leise zu begeistern und zu berühren, das erzähle ich Ihnen gerne. Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr Treffpunkt: Max-Joseph-Platz, vor den Stufen zur Oper Führung: Musikstadt München Wenn es in München um Musik geht, dann denkt man immer zuerst an große Bühnen und berühmte Komponisten. Selbstverständlich spielen diese auf unserem Rundgang eine Rolle. Doch auch nicht ganz so bekannte musikalische Schmankerl werden zeigen, wie viel Musik in München steckt! Zum Schutz der Gesundheit gilt:
|