Termine

Münchner Künstlerhaus: Die Kraft der Musik

Dienstag, 15. November 2022 19:00

Die Kraft der Musik‘- Gespräch, Musik und Begegnung mit Vesselina Kasarova und Markus Kreul/ anschließend Imbiss.

Musik begleitet uns, ein Leben lang. Doch was ist das für eine Energie, die uns verbindet wie kein anderes Band? Mit prominenten Künstlerinnen, Künstlern und Musikliebhabern ergründet der Pianist Markus Kreul das Phänomen Musik und präsentiert sehr persönliche Live-Musik.

Freuen Sie sich auf inspirierende Abende in entspannter After-Work-Atmosphäre.

Singen ist für Vesselina Kasarova die unmittelbarste Form, Menschen zu erreichen, gebannte Stille nach dem Konzert bedeutet ihr ungleich mehr als tosender Applaus.
Ihre Weltkarriere verdankt die Mezzosopranistin Vesselina Kasarova ihrer phänomenalen Stimme, ihrem unverwechselbarem Charisma - und dem tiefen Ernst, mit dem sie Dinge hinterfragt. Als jüngste Nachwuchssängerin am Opernhaus in Sofia 1989 vom Direktor des Zürcher Opernhauses entdeckt, wurde die damals 24-jährige Mezzosopranistin unmittelbar für dessen hochkarätiges Ensemble engagiert. Im Anschluss führte ihr Weg sie in alle beutenden Opernhäuser und Konzertsäle dieser Welt. In diesem Jahr feiert Vesselina Kasarova ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum.
Mit dem Pianisten Markus Kreul spricht die gebürtige Bulgarin über ihr Leben auf und außerhalb der Bühne, über das Glück und die Entbehrungen, die ihr Beruf mit sich bringt. Den Klang und die Seele ihrer Heimat machen Kasarova und Kreul in ausgewählten bulgarischen Volksliedern hör- und fühlbar.

Nach dem offiziellen Programm servieren wir Ihnen gegen ca. 20:00 Uhr einen Imbiss.

Ihr Gastgeber
Markus Kreul: Pianist, Podcaster, Schumann-Botschafter und Dozent.

Weitere Infos finden Sie hier!


... zurück

Förderverein und Zusammenschluss von touristischen Leistungsträgern Münchens zur aktiven Mitgestaltung der touristischen Vermarktung.

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.