Termine

MGV-Führung: Gärtnerplatzviertel – laut und leise

Sonntag, 20. Juni 2021 14:00

Dieser Spaziergang führt vom Marienplatz über den Viktualienmarkt, das quirlige Gärtnerplatz-und Glockenbachviertel zum beschaulichen alten Südfriedhof. Sie hören viele spannende Geschichten von Marktkaufleuten, Flößern, Promis, und wie z.B. Freddie Mercury, Carl Spitzweg und Joseph Stieler aber auch, was es mit der Eskimo-Tragödie auf sich hatte. Wir enden am Stephansplatz, der nur ein paar Geh-Minuten vom Sendlinger Tor entfernt ist.
Guide: Gaby Mannschatz
Datum: 20.06.2021
Uhrzeit: 14 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen, Marienplatz, München
Treffpunkt: Elisabethplatz vor dem Eingang zur Schauburg
Tickets: Erwachsene 15 €, für Kinder und Jugendliche 12 €
Bitte melden Sie sich an bei Gigi Lefranc: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Schutz Ihrer Gesundheit gilt:
– Begrenzte Teilnehmerzahl
– Mobile Audiogeräte werden gestellt
– Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden
– Mund-Nasenbedeckung erforderlich in den ausgewiesenen Zonen.
– Die Kontaktdaten der Teilnehmer werden dokumentiert unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
– Bei einer Inzidenz zwischen 100 und 50 müssen nicht vollständig Geimpfte und Genesene einen tagesaktuellen Negativtest vorweisen.
Hygienekonzept:
https://www.bvgd.org/wp-content/uploads/2021/04/BVGD-Hygienekonzept-fuer-Gaestefuehrungen-ueberarbeitete-Fassung-Stand-30.4.2021.pdf


Änderungen vorbehalten


... zurück

Förderverein und Zusammenschluss von touristischen Leistungsträgern Münchens zur aktiven Mitgestaltung der touristischen Vermarktung.

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.