Termine

Altstadtführungen des Münchner Gästeführer Verein

Sonntag, 04. Oktober 2020 14:00 - 16:00

Münchens Goldener Herbst

Altstadtführung des Münchner Gästeführer Vereins:

 

Nationalsozialismus in München

Diese Führung befasst sich mit dem dunkelsten Kapitel der Münchner Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Sie berichtet vom Aufstieg Münchens zur „Hauptstadt der Bewegung“ unter der Diktatur Adolf Hitlers, vom Widerstand der Gruppe der „Weißen Rose“ der Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie von heutigen Mahn- und Gedenkstätten.

Datum: 04.10.2020

Uhrzeit: 14 Uhr

Treffpunkt: Fischbrunnen, Marienplatz, München

Guide:
Chaim Eytan

Kosten: € Erwachsene 15 €, für Kinder und Jugendliche 12 €

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kleine Gruppen, max. 15 Personen, mobile Audiosysteme

Unsere Gäste sind mit Abstand die Besten.

Wir freuen uns auf Sie!

Mobile Audiogeräte werden gestellt

MundNasenSchutz empfohlen

Sie sind mit Abstand die besten Gäste

Begrenzte Teilnehmerzahl, Änderungen vorbehalten

 

 

 ************************************************

 

www.mgv-muenchen.de  

München. Professionell geführt.

Mit echten Experten unterwegs.

 

Der Münchner Gästeführer Verein e.V. bietet jeden Dienstag um 10 Uhr und jeden Sonntag um 14 Uhr Altstadtführungen an.

 

MGV.png


... zurück

Förderverein und Zusammenschluss von touristischen Leistungsträgern Münchens zur aktiven Mitgestaltung der touristischen Vermarktung.

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.