News

Unterstützung für Handel, Kultur und Gastro: Neue Kampagne für #muenchenhältzamm

23. Februar 2021,
Kategorie News

Die reichweitenstarke und sehr erfolgreiche Aktion #muenchenhältzamm geht in eine neue Runde und wird in den kommenden Wochen wieder intensiv beworben.

Neben der Bewerbung über die Kanäle von muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, wird es ab Anfang März wieder eine durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft, Ströer sowie muenchen.de unterstützte flächendeckende Plakatkampagne geben, die im Münchner Stadtbild auf die wichtige Aktion aufmerksam machen wird. Für kostenlose Unterstützung können alle TIM-Mitglieder (und selbstverständlich alle anderen Münchner Betriebe) Ihr Unternehmen - falls noch nicht geschehen - einfach selbst in wenigen Schritten registrieren: https://muenchenhaeltzamm.de/eintragen

Die Gesamtübersicht zu allen Branchen wird fortlaufend aktualisiert und zudem durch leserfreundliche und informative Guides ergänzt. Die Plattform bildet das auch in dieser Zeit vielfältige gastronomische Angebot ab, egal ob Liefer-, Abholservice oder Gutscheinaktion. Unterstützt werden außerdem kulturelle Angebote von Online Veranstaltungen bis hin zu Livestream der Stadt sowie der Einzelhandel: So liefert #muenchenhältzamm die größte Übersicht zu den Münchner Läden mit Click & Collect-Service. https://muenchenhaeltzamm.de/

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.